kamber's (service)
English Kontakt Home
UEBER UNS LEISTUNGEN NEWS
Technischer Kundendienst – ein lohnendes Geschäft
In den vergangenen zehn Jahren hat sich der „traditionelle“ Kundendienst grundlegend verändert und ist in den meisten Unternehmen der technischen Investitionsgüter-Branche zu einem bedeutenden Geschäftspfeiler geworden. So sind zum Beispiel die Ergebnisse des „Kundendienstes“ aus dem Geschäftsergebnis ebenso wenig wegzudenken wie die langfristige Kundenbindung und die damit verbundene Ertragssteigerung.

Der Ausbau von (wertschöpfenden) Dienstleistungen um die Produkte wird wohl auch noch einige Zeit weitergehen. Doch wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Haben Sie die neue Kundendienst-Strategie schon umgesetzt? Sind die Potentiale diesbezüglich schon ausgeschöpft?    zurück

Technische Dienstleistungen (Kundendienst) als „Produkt“
Dieser Aspekt öffnet eine ganze Fülle von Möglichkeiten, mit Projektarbeit die Ertragssituation nachhaltig zu verbessern. Zum Beispiel durch: Effiziente Marktausrichtung der Service-Organisation, Ausschöpfen von Möglichkeiten in bestehenden Marktsegmenten, Verkauf von zusätzlichen Dienstleistungen, Erschliessen von neuen Geschäftsfeldern. Dies stellt einige Anforderungen an die Service-Organisation, natürlich in erster Linie an deren Führung.

Ein weiterer Ansatz für die längerfristige Ausrichtung des Kundendienstes ist, Synergien zwischen Verkauf und technischem Service kontinuierlich auszunützen.
Das gemeinsame Agieren der Organisationseinheiten bringt weitreichende Vorteile.

Der Fortschritt der Informationstechnologie eröffnet neue Möglichkeiten, um Produktivität und Qualität nachhaltig zu verbessern, z.B. durch Steuerung des Aussendienstes. Auswahl und Einführung der geeigneten Informatikmittel erfordern viel Zeit und Geld. Effiziente Projektarbeit sichert auch in diesem Fall den langfristigen Erfolg.

Ihre Mitarbeiter im Aussen- und Innendienst gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. Von Ihnen hängt nicht nur der Erfolg im Tagesgeschäft, sondern auch die erfolgreiche Umsetzung von Projekten ab. Mitarbeitersuche, Personalentwicklung und Motivation sind ebenfalls lohnende Anwendungen von entsprechenden Projekten.

Langjährige Führungserfahrung und Mitarbeit auf verschiedenen Ebenen und in verschiedensten Projekten im technischen Kundendienst befähigen uns zur aktiven Mitarbeit bzw. Unterstützung Ihrer Projekte.    zurück

Investitionsgüter-Marketing
Voraussetzung für den Erfolg im technischen Service ist der erfolgreiche Verkauf der Produkte in den Markt (ohne Huhn keine Eier). Das heisst: Je erfolgreicher der Verkauf desto besser sind die Möglichkeiten für den technischen Service.

Für die Positionierung (Differenzierung) des Unternehmens bzw. der Produkte spielen die Merkmale des technischen Service eine wesentliche Rolle, sie sollten im Markt entsprechend kommuniziert werden.

Die Marketinginstrumente für das Produkt und für den Service sollten sich im Idealfall ergänzen und kumulieren. Damit können die Synergien der beiden Prozesse weitreichend genutzt werden.

Immer wieder wird die Frage nach der „richtigen“ Organisationsform von Verkauf und technischem Kundendienst gestellt. Die Antwort hängt wesentlich davon ab, wie weit Gemeinsamkeiten in den Prozessen Verkauf und technischer Service genutzt werden können.

Langjährige Praxis im internationalen Verkauf von technischen Investitionsgütern und im technischen Kundendienst gaben uns Gelegenheit, in entsprechenden Projekten mitzuarbeiten und solche Fragen unternehmensspezifisch zu beantworten.
Unsere Markterfahrung umfasst die Märkte Schweiz, Deutschland, Skandinavien, China (2 ½ Jahre vor Ort) und Teilgebiete Asiens.     zurück
Projektarbeit zum Erfolg führen
Projektkosten senken
Ziele erreichen
Mitarbeiter wirkungsvoll entlasten